Skip to content

alle Informationen zum Übertritt für das Schuljahr 2025/2026 & die Anmeldung zum Beratungsgespräch finden Sie hier: ÜBERTRITT an den DBBC

DBBC

Indi-Angebote

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Individualisierungsangebot u.a. aus den Bereichen SPORT, MINT, SOZIALES und MUSIK. Nachfolgend finden sie die Übersicht des aktuellen Schuljahres 2025/2026.

Hinweis: Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

Auf die Preisgestaltung von Partnern haben wir leider keinen Einfluss. Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angebote in allen Klassen und Jahrgangsstufen verfügbar sind.

Sport

kostenpflichtig

Fußball – powered by DFI

Dieses Angebot ist aus dem Bereich Leistungssport und für alle Schüler/innen gedacht, die ambitionierte Fußballer/innen sind und sich weiter entwickeln wollen. In leistungsgerechten Kleingruppen wird an individuellen Zielen gearbeitet.​

Partner: Deutsches Fußball Internat

Ort: Sportpark Mietraching (Fußballplätze, Sporthalle, Innovation Center)

Kosten: 1x/Woche 99€/Monat* 2x/Woche 198€/Monat* 3x/Woche 297€/Monat* 4x/Woche 396€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet. Bei Internatsschülern im Internatsbeitrag inkludiert

Kicken

Alle Fußballer/innen, denen es um Spaß am Spiel geht und die den Wettkampf- bzw. Leistungssportgedanken nicht vorne anstellen, sind bei diesem Indi-Angebot aus dem Bereich Breitensport richtig.

Leitung: DBBC

Ort: Sportpark Mietraching (Fußballplätze, Sporthalle, Innovation Center)

Kosten: kostenfrei

kostenpflichtig

Eishockey

Den Teilnehmer/innen wird die Möglichkeit gegeben, ihrem Hobby auch während der Schulzeit nachzugehen. Unter der Leitung von Ex-Nationalspieler Rick Boehm wird jede/r Teilnehmer/in den nächsten Schritt in der Entwicklung gehen.*

Partner: Starbulls Rosenheim

Kosten: 1x/Woche 60€/Monat** 2x/Woche 120€/Monat** 3x/Woche 180€/Monat**

Unterstufe: wenn 3x/pro Woche Eishockey gewählt wird, ist die Teilnahme am Eishockey Lernen (Unterstufe) als 4. Indi-Angebot verpflichtend.

** Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet. Es gelten Sondertarife für Eishockey-Vereinsspieler der Starbulls Rosenheim und der Aibdogs Bad Aibling

kostenpflichtig

Basketball

Ob Korbleger, Passspiel oder Sprungwurf – hier wird an allen Aspekten des Basketballs gearbeitet. Die Trainer/innen gehen individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen ein.

Leitung: DBBC

Ort: Sportpark Mietraching: Outdoor-Platz & Basketballhalle, Athletik- und Fitnessbereich (Innovation Center).

Kosten: 1x/Woche 10€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

kostenpflichtig

Tennis

In Kleingruppen wird hier an der Technik gefeilt und es werden individuelle Ziele gesetzt. Geeignet für Anfänger/innen, genauso wie Fortgeschrittene.

Trainer: Maik Blankenhorn

Ort: Sommer: Heufeld | Winter: Rosenheim (Shuttle vom/zum Campus ist im Preis enthalten)

Kosten: 1x/Woche 131€/Monat* 2x/Woche 191€/Monat*

** Einzeltraining nach Absprache möglich.

* Preis wird 11 Monate/Jahr berechnet.

kostenpflichtig

Golf

Geeignet sowohl für Anfänger/innen, um diesen schönen Sport kennenzulernen, als auch für Fortgeschrittene, um an ihrer Technik zu feilen.

Je nach Anmeldungen werden die Gruppen dann in leistungsorientiert bzw. freizeitorientiert eingeteilt.

Partner: Golfclub Schloss Maxlrain e.V.

Ort: Golfclub Schloss Maxlrain e.V. (Shuttle vom/zum Campus ist im Preis enthalten)

Kosten: 1x/Woche 100€/Monat* 2x/Woche 175€/Monat*

* Preis wird 11 Monate/Jahr berechnet, zzgl. Schülermitgliedschaft im Golfclub Schloss Maxlrain (<12 Jahren 75€/Jahr, 12-18 Jahre vergünstigte Schülermitgliedschaft 140€ /Jahr).

kostenpflichtig

Klettern/Bouldern

Egal, ob Kletterneuling, Genusskletterer, ambitionierter Leistungssportler oder Nichtkletterer: Bei diesem Indi-Angebot kann jeder mitmachen, der schon Spaß am Klettern hat oder diesen tollen Sport kennenlernen möchte.

Partner: Basislager Bad Aibling

Ort: Basislager – Sportpark Mietraching

Kosten: 1x/Woche 75€/Monat* 2x/Woche 150€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

kostenpflichtig

Reiten / Voltigieren

Dieses Indi-Angebot ist genau das Richtige für alle pferdebegeisterten Schüler/innen. Sowohl Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene lernen hier neben der richtigen Reittechnik (Westernreiten) und Voltigieren ebenso den Umgang und die Versorgung der Pferde und Ponys. Auch Bodenarbeit ist ein fester Bestandteil des Programms, um die Sprache der Pferde zu verstehen und ein echtes Pferd-Reiter-Team werden zu können.

Partner: Lucky Horse Ranch

Ort: Lucky Horse Ranch (Shuttle vom/zum Campus ist im Preis enthalten)

Kosten: 1x/Woche 90€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

NEU kostenpflichtig

Functional Training

Funktionelles Training ist eine effektive und vielseitige Trainingsform, die den gesamten Körper mit einfachen, natürlichen Bewegungen stärkt. Es fördert Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer – und dient als wertvolle Prävention gegen viele körperliche Beschwerden. Am DBBC können die Schülerinnen und Schüler in einem modernen FT-Raum mit „MoveOne“-Geräten trainieren. Diese bieten über 400 abwechslungsreiche Übungen. So wird der gesamte Körper gefordert – ganz ohne komplizierte Maschinen oder isolierte Bewegungen.

Ergänzend werden Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen oder Progressive Muskelentspannung während des Schuljahres eingebaut. Dadurch wird nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit gefördert – für mehr Energie, Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit im Schul- und Freizeitalltag.

Leitung: DBBC

Ort: Functional Training Studio – DBBC

Kosten: 1x/Woche 30€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

Bewegungsspiele | Tischtennis | Badminton

Wer Freude an Bewegung hat, ist in diesem Individual-Angebot genau richtig und der Spaß kommt nicht zu kurz. Beim Tischtennis werden Einzel, Doppel und auch Rundlauf gespielt. Zu den Bewegungsspielen gehören je nach Altersstufe Klassiker wie z.B. Fangen, Reise nach Jerusalem, Räuber und Gendarm, Stopptanz, Versteinert, Menschenmemory und Zeitungsschlagen, genauso wie Koordinationsübungen, Slackline oder Ballspiele wie Volleyball oder Fußball. Bei entsprechendem Wetter finden die Spiele an der frischen Luft statt.

Leitung: DBBC

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

NEU kostenpflichtig

Schwimmtraining / Outdoor Training

Dieses Angebot ist für alle Schülerinnen und Schüler gedacht, die bereits grundsätzlich Schwimmen können! Nicht für Nichtschwimmer geeignet!

Je nach Wetterlage beginnt das Schwimmtraining voraussichtlich nach den Osterferien im beheizten Freischwimmbecken des B&O Parkhotels (später dann auch im Freibad der Therme Bad Aibling und im Freibad Bad Feilnbach) unter der Leitung der Schwimmschule Bad Feilnbach. Hier wird daran gearbeitet, die Schwimmtechnik und Ausdauer zu verbessern. Auch besteht hier die Möglichkeit für Schwimmabzeichen zu trainieren.

Von September bis Ende März wird in diesem Indi-Programm ein OUTDOOR Training auf dem Campusgelände stattfinden (Kombination Cardio und Kraft).

Partner: Schwimmschule Bad Feilnbach

Trainer: Sophia Schlaghaufer

Ort: Freischwimmbecken B&O Parkhotel / Freibad Therme Bad Aibling / Sportpark Mietraching

Kosten: 1x/Woche 40 €/Monat*

* inkl. Shuttle vom/zum DBBC und Freibad, exkl. Eintritt Freibad

Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

NEU kostenpflichtig

Mountainbiken (Mittel- und Oberstufe)

Ihr lernt die grundlegenden MTB-Techniken sowie das sichere Überwinden von Hindernissen. Ziel ist es, Fahrkontrolle, Sicherheit und Fahrspaß im Gelände zu verbessern. Das Training umfasst praxisnahe Übungen und gezielte Ausfahrten zur Anwendung des Erlernten, ebenso wie Theorieeinheiten.

Ideal für Einsteiger/innen, die den Sport entdecken möchten, und für Fortgeschrittene, die an ihrer Technik feilen wollen.

Bitte mitbringen: Helm, Sportbrille und Handschuhe

Leih-Mountainbikes des DBBC für die Kurseinheiten im Preis enthalten.

Trainer: Vanessa Lehner

Ort: Auf dem Campus und Umgebung

Kosten: 1x/Woche 40€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

NEU kostenpflichtig

Taekwondo / Kampfkunst

Unser Partner LITTLE DRAGONS steht für ein ganzheitliches, wertorientiertes Training unter dem Motto „Starke Kinder – Starke Zukunft!“. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Konzentration, körperlicher Fitness, Disziplin, sozialer Kompetenz, Selbstvertrauen und Teamgeist. Es wird Wert auf ein respektvolles Miteinander, Spaß an der Bewegung und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen gelegt.

Alle Taekwondo-Schüler des DBBC haben zweimal jährlich die Möglichkeit, eine Gürtelprüfung (KUP-Prüfung) abzulegen (Kosten pro Prüfung: 30 Euro, beinhalten Urkunde und Gürtel).

Ausrüstung: Taekwondo-Anzug (kann über die Little Dragons für 50 Euro erworben werden)

Partner: Little Dragons

Ort: Bruckmühl (Shuttle vom/zum Campus ist im Preis enthalten)

Kosten: 1x/Woche 40€ pro Monat*

*Mitgliedschaft bei Little Dragons notwendig, enthält Möglichkeit an weiteren Trainings außerhalb der Schulzeit teilzunehmen

NEU kostenpflichtig

Fitness Raum (Oberstufe)

Hier haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab 9. Klasse) die Möglichkeit eigenständig in unserem Functional Training Raum mit den „MoveOne“-Geräten zu trainieren (nach vorheriger Einweisung). Diese bieten über 400 abwechslungsreiche Übungen für alle Körperbereiche und Trainingsziele. So wird der gesamte Körper gefordert – ganz ohne komplizierte Maschinen oder isolierte Bewegungen.

Ort: Functional Training Raum – DBBC

Kosten: 15€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

Soziales

Mädchentreff

Gemeinsam Spielen, gemeinsam Reden, gemeinsam Basteln, gemeinsam Lösungen suchen… Im Mädchentreff nehmen wir uns Zeit für unsere Interessen, Stärken und aktuelle Themen.

Leitung: DBBC

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

NEU

Projekt-Werkstatt

Die Schülerinnen und Schüler planen, organisieren und gestalten diese Indi-Zeit aktiv mit. es werden sich Projekte überlegt, die entweder aus dem Bereich Soziales (z. B. Unterstützung im Tierheim, Hospitationen in Kitas und Altenheimen), Verwaltung (z.B. Organisation der Schulkleidungsbestellungen) oder Schulalltag (z.B. Planung und Durchführung von Expertenvorträgen am DBBC) sind.

Kosten: kostenfrei

Kreativ

kostenpflichtig

Kreativ / Werken

Kreativ sein heißt, neue Ideen zu haben und die Fähigkeit/Möglichkeit zu haben, diese umsetzten zu können. Wir werden uns auf dreidimensionale Projekte konzentrieren und mit Beton, Keramik, Holz, Gips und anderen gemischten Materialien arbeiten. Es sollte folglich ein handwerkliches Interesse bestehen. Mit Papier, Stift und Lineal werden wir Skizzen und Pläne erarbeiten. Die verschiedenen Werkstoffe und Techniken werden vorgestellt und individuell besprochen, was daraus kreativ gestaltet werden kann.

Leitung: DBBC – Nadine Pfahler

Ort: DBBC

Kosten: 1x/Woche 10€/Monat* 2x/Woche 15€/Monat* 3x/Woche 20€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

NEU kostenpflichtig

Nähen

Hier werden die Grundkenntnisse beim Arbeiten mit der Nähmaschine erlernt und an verschiedenen Projekten gearbeitet, wie z.B. Kissen, Turnbeutel, Täschchen, T-Shirt.

Nähmaschinen werden vom DBBC zur Verfügung gestellt.

Leitung: DBBC – Sabine Kraus

Ort: DBBC

Kosten: 40€/Monat* inkl. Verbrauchsmaterialien

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

NEU

Comic (Mittelstufe)

Taucht in die Welt der Comics ein – von der ersten Idee über das Entwickeln eigener Figuren bis hin zur Gestaltung spannender Geschichten.

Leitung: Paul Schneider

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

Digitales

NEU

Social Media / Podcast / Schulradio (Mittel- und Oberstufe)

Lerne, wie du Facebook, Instagram, TikTok und YouTube professionell nutzt, kreative Inhalte produzierst, deine Reichweite vergrößerst und deine Postings effektiv planst. Unsere Kurse decken Content Creation, Fotografie und Videobearbeitung ab und zeigen dir den verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Netzwerken.

Zudem wirst du in diesem Indi-Angebot regelmäßig Podcasts vorbereiten, planen und aufnehmen – diese werden dann in den Pausen als Schulradio am DBBC zu hören sein.

Entdecke deine Möglichkeiten in der digitalen Welt.

Leitung: DBBC – Nicolai Blaskovic

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

Robotik / LEGO Mindstorms® (Unterstufe)

Tauche in die Welt der Robotik ein und baue mit LEGO® MINDSTORMS® deine eigenen Roboter! In unserem Kurs kannst du deine Kreativität und technischen Fähigkeiten ausleben, einfache und komplexe Maschinen erstellen und lernen, wie Technik funktioniert. Erweitere deine Programmierkenntnisse, trainiere Teamarbeit, Problemlösung und logisches Denken.

Leitung: DBBC – Nicolai Blaskovic

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

Infento (Unterstufe)

Gemeinsam bauen wir in diesem Indi-Angebot lebensgroße Fahrzeuge mit modularen Teilen. Infento kann man mit Lego oder Fischertechnik vergleichen – aber lebensgroß. Die Infento Kits sind lehrreich, nachhaltig und bieten Spaß, Kreativität und hilft technisches Geschick zu entwickeln.

Leitung: DBBC – Nicolai Blaskovic

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

kostenpflichtig

3D-Druck (Mittelstufe)

Erlebe die Zukunft des 3D-Drucks an unserer Schule! In unserem modernen 3D-Druck-Labor kannst du kreative Ideen in die Realität umsetzen, sei es für Prototypen, Kunst- oder Technikmodelle oder Alltagsgegenstände. Unser Kurs vermittelt dir praxisnah das Wissen, um Projekte zu planen, designen und drucken. Gestalte die Welt von morgen mit und werde Teil dieser spannenden Technologie!

Leitung: DBBC – Nicolai Blaskovic

Ort: DBBC

Kosten: 1x/Woche 10€/Monat

Musik

Chor & Musikbegleitung (Unterstufe)

Lust auf Musik und Gemeinschaft? Unser Schulchor und Instrumentalensemble bieten dir die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten. Im Chor lernst du, deine Stimme professionell einzusetzen und gemeinsam Freude am Singen zu erleben. Im Instrumentalensemble entwickelst du dein Können weiter und spielst großartige Musik im Team. Werde Teil unserer musikalischen Gemeinschaft – wir freuen uns auf dich!

Leitung: DBBC – Nicolai Blaskovic

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

kostenpflichtig

Instrumente

Gerne bieten wir in den Indi-Zeiten Instrumantalunterricht an, u.a. Gitarre, Geige, Klavier, Schlagzeug. Wenn ihr möchtet, könnt ihr aber auch euren eigene/n Musiklehrer/in für diese Zeit ans DBBC holen.

Leitung: DBBC

Ort: DBBC

Kosten: nach Absprache

Sonstiges

Alpakas & Lamas

Derzeit ist der Campus die Heimat von vier Alpakas und drei Lamas. In dieser Individualisierung lernen die Teilnehmer/innen nicht nur alles über die Haltung und den Lebensraum der Tiere, sondern auch Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. Zudem stehen regelmäßige Wanderungen auf dem Plan.

Leitung: DBBC

Ort: DBBC Campus

Kosten: kostenfrei

NEU kostenpflichtig

Kochen

Gemeinsam kochen wir uns durch die Welt – wir überlegen, was wir kochen oder auch mal backen möchten, besorgen uns die Zutatenliste, bereiten die Speisen zu und am Ende kommt natürlich das Beste: wir essen gemeinsam!

Leitung: DBBC

Kosten: 1x/Woche 25€/Monat*

* Preis wird 10 Monate/Jahr berechnet.

Schach (Unter- und Mittelstufe)

Entdecke die faszinierende Welt des Schachs an unserer Schule! In unserem Schachangebot lernst du die Kunst der Strategie und Planung – von den Grundregeln bis hin zu komplexen Taktiken. Verbessere deine Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten in einer unterstützenden Gemeinschaft. Werde Teil unseres Schachteams und meistere die königliche Kunst!

Leitung: DBBC – Arthur Gil

Ort: DBBC

Kosten: kostenfrei

Förderungen

Schüler, die Interesse an Förderungen haben, wählen bitte zunächst ganz regulär ihre Individualisierungsangebote. Im Anschluss an die Wahl können die Förderungen angefragt werden, die dann entsprechende Individualisierungsangebote ersetzen.

Einzelförderung
Du benötigst kurz- oder langfristig Unterstützung in einem Fach oder willst dich vor einer Schulaufgabe nochmal intensiv vorbereiten. Kosten nach Absprache.

Eigenständiges Lernen
Benötigst Du Zeit zum eigenständigen Lernen – wir helfen dir gerne in der Anfangsphase, deinen Lernstoff zu strukturieren und deine Zeit sinnvoll einzuteilen.

Begleitetes Lernen
Angebot für die Mittelstufe: 7./8. Klassen. Hier wird lernen gelernt. Pädagogisches Personal hat hier die Aufsicht und hilft den Schüler/innen sich zu strukturieren und leitet sie an, wie lernen individuell funktioniert.