DBBC Digital

Verantwortungsvoll Digital – Die Arbeit mit elektronischen Medien ist in der Arbeitswelt von heute nicht mehr wegzudenken. Diesen Erfordernissen stellt sich auch der DBBC, und bereitet die Schüler durch die Integration der Technik in den Unterricht mittels Tablet entsprechend vor.

 

Dabei geht es uns vor allem darum, eine sinnvolle Mischung aus „analoger“ und „digitaler“ Technik anzuwenden. Sowohl die eigene Handschrift als auch der Umgang mit digitalen Medien ergeben eine moderne Lernkompetenz. Grenzen und Chancen erkennen – dazu zählt für uns die eigenverantwortliche Nutzung beider Techniken und Methoden. Der DBBC geht hier neue Wege.

Wir arbeiten mit Windows Tablets

Tastatur, Toucheingabe oder Digitaler Stift – mit Unterstützung für Touchscreen und Digitalstift bieten uns Windows Tablets viele Möglichkeiten, kreativ zu sein, Ideen festzuhalten und Aufgaben im Unterricht zu erledigen.

 

Mit Windows 10 haben wir eine robuste und produktive Lernumgebung gewählt, die in puncto Sicherheit und Leistung für den Unterricht optimiert und auf die Integration von Microsoft Bildung ausgerichtet ist.

 

Diese 2in1 Tablet-Computer mit Stift von unserem Partner www.co.tec können wir Ihnen empfehlen:

Micorosft Surface Go2 oder Go3
HP ProBook x360 11 G5 oder G7
Acer TravelMate Spin B3
ASUS VivoBook Flip 14
Bitte auch an den passenden Stift denken!

(Mindestanforderungen: Windows-Geräte | mind. 10 Zoll Bildschirm | Stifteingabe)

 

Wenn über unseren Partner www.co.tec bestellen, verwenden Sie bitte diesen Registrieungscode: DBBC4758118

Office 365 EDU

Wir sorgen dafür, dass unsere Schüler frühzeitig an die Anforderungen der modernen Arbeitswelt herangeführt werden. Und das beginnt schon bei der Auswahl der Programme, die wir im Unterricht einsetzen.

 

Office 365 Education ist eine Sammlung von Diensten für die Zusammenarbeit und das Teilen von Aufgaben:

Microsoft Teams ist ein digitaler Ort für die Zusammenarbeit einer Klasse. Innerhalb einer einzigen Anwendung wird eine Umgebung für gemeinschaftliches Lernen geschaffen.

OneNote ist ein digitales Notizbuch zum Zusammenarbeiten und Organisieren von Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblätter, handgeschriebener Texte, Webinhalte und auch Audio- und Videomaterial.

Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten in gemeinsamen Teams, die in Echtzeit mit Ihnen zusammenzuarbeiten – sei es in Word, Excel und PowerPoint oder über Office Online.

Handschrift digital und analog

Windows 10 unterstützt das handschriftliche Arbeiten mit digitaler Tinte und bietet Programme zum gemeinschaftlichen Lernen. Beispiele dafür sind die Bearbeitung von Word-Dokumenten, PowerPoint-Folien oder mathematischen Gleichungen in OneNote.

 

Ein wichtiges Kulturgut ist und bleibt für uns am DBBC die Handschrift mit Tinte und Papier. Dennoch stellen wir fest, dass sich die Lebenswelt unserer Schüler gewandelt hat – unsere Aufgabe als Schule ist es, eine adäquate Begleitung zu bieten.

Realschule - Ganztagsschule DBBC
Vollständige Heftführung

Wir wollen kein papierloses Klassenzimmer, deshalb drucken die Schüler die wichtigen Hefteinträge nach der digitalen Bearbeitung aus und haben so zum Lernen ein vollständiges Heft.

 

Ist ein Schüler erkrankt, kann er jederzeit die verpassten Unterrichtsinhalte ausdrucken und den verpassten Stoff aufholen.

 

Schülerkopierer im HAUPTHAUS: Druckertreiber Haus1 übers WLAN (Win10 64-bit)

 

Schülerkopierer im HAUS 4: Druckertreiber Haus4 übers WLAN (Win10 64-bit)

EduPage vereinfacht den Schulalltag

EduPage ist unsere Software für alle Bereiche der Schulorganisation:

 

digitales Klassenbuch und Stundenplan

Vertretungsplan

Interne Kommunikation

Noten & Bewertungen

Terminverwaltung

Erfassung der Abwesenheiten